Datenschutzerklärung

Allgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular). Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs).

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern Sie über unsere Website eine zahnärztliche Zweitmeinung beauftragen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen und medizinischen Daten ausschließlich zum Zweck der Bewertung Ihrer Unterlagen, zur Erstellung einer fachlichen Einschätzung und zur Erfüllung des geschlossenen Vertrags über die Zweitmeinung.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern

Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen. Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird extern gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten handeln, die über eine Website generiert werden.

Das externe Hosting erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Unser(e) Hoster wird bzw. werden Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:
Contabo GmbH - Aschauer Straße 32a, 81549 München, Deutschland

Auftragsverarbeitung

Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir ausschließlich mit Auftragsverarbeitern zusammen, die gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich verpflichtet sind, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Gesundheitsdaten zu gewährleisten.

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten)

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten personenbezogenen Daten verarbeiten wir im Rahmen unseres Angebots auch Gesundheitsdaten im Sinne von Art. 9 Abs. 1 DSGVO. Hierzu können insbesondere Röntgenbilder, zahnmedizinische Befunde, Behandlungsempfehlungen und sonstige medizinische Informationen gehören, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Die Verarbeitung dieser besonderen Kategorien personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO) und nur zum Zweck der zahnmedizinischen Beurteilung und Erstellung einer Zweitmeinung.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Silverdog Limited - Unit 903, 9F, 39 Kings Rd, Hong Kong
Telefon: +49 (0) 173 385 1918
E-Mail: hallo@frag-dr-becker.com

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine anderen rechtlichen Gründe dagegensprechen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen).

Sicherheit Ihrer Gesundheitsdaten

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Gesundheitsdaten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Offenlegung zu schützen. Die Übertragung Ihrer Daten (z. B. über den Upload-Bereich oder verschlüsselte Kommunikationskanäle) erfolgt ausschließlich über gesicherte Verbindungen (SSL/TLS).

Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen

Je nach Zweck erfolgt die Datenverarbeitung auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Empfänger von personenbezogenen Daten

Wir arbeiten mit verschiedenen externen Stellen zusammen (z. B. Hosting, Steuerberater, IT-Dienstleister).

Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, wenn:
  • dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist,
  • wir gesetzlich verpflichtet sind, ein berechtigtes Interesse besteht,\
  • oder Sie eingewilligt haben.

4. Ihre Rechte

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt davon unberührt.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir automatisiert verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten oder an einen Dritten übertragen zu lassen.

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung

Sie können jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen sowie deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.

5. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Website verwendet sogenannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.Sie können temporär (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) gespeichert sein.

Cookies, die zur technischen Bereitstellung notwendig sind, beruhen auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Andere Cookies (z. B. Analyse- oder Marketing-Cookies) werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 Abs. 1 TDDDG). Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Einsatz eines Cookie-Consent-Tools (Cookiebot)

Wir verwenden auf dieser Website das Cookie-Consent-Tool Cookiebot der Cybot A/S, Grønningen 17, 1. TV, 1017 Kopenhagen, Dänemark. Cookiebot dient dazu, Ihre Einwilligung zum Setzen von Cookies einzuholen, zu dokumentieren und Ihre individuellen Einstellungen zu verwalten. Dabei werden u. a. Datum und Uhrzeit des Besuchs, die anonymisierte IP-Adresse, Informationen zum Browser/Endgerät, die aufgerufene URL sowie der Status der erteilten Einwilligungen erfasst und gespeichert.

Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG (für das Auslesen/Speichern von Informationen auf Ihrem Endgerät). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website mit Wirkung für die Zukunft widerrufen oder anpassen. Werden keine Einwilligungen erteilt, setzen wir ausschließlich technisch notwendige Cookies.

Mit Cybot besteht ein Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, werden Ihre Angaben (z. B. Name, Anfrage) zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

Kommunikation über WhatsApp

Für die Kommunikation mit Interessenten und Kunden bieten wir die Möglichkeit, über den Messenger-Dienst WhatsApp (Anbieter: WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland) Kontakt mit uns aufzunehmen.

Wenn Sie uns über WhatsApp kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Mobilnummer, den mit Ihrem Konto verbundenen Namen sowie – soweit von Ihnen bereitgestellt – weitere Kommunikationsinhalte (z. B. Textnachrichten, Bilder, Röntgenaufnahmen oder medizinische Befunde).

Die Nutzung von WhatsApp erfolgt freiwillig. Wir weisen darauf hin, dass WhatsApp Daten seiner Nutzer eigenverantwortlich verarbeitet und diese Daten auch an Server in den USA übermittelt. Auf diese Verarbeitung haben wir keinen Einfluss.

Zur Wahrung Ihrer Privatsphäre empfehlen wir, sensible Gesundheitsdaten ausschließlich über unseren verschlüsselten Upload-Bereich zu übermitteln.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten über WhatsApp ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie – sofern Gesundheitsdaten betroffen sind – Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Zwischen uns und WhatsApp besteht kein Auftragsverarbeitungsvertrag, da WhatsApp in diesem Fall als eigener Verantwortlicher auftritt. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch WhatsApp finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.whatsapp.com/legal/privacy-policy-eea

Kommunikation über Telegram

Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, mit uns über den Messenger-Dienst Telegram (Anbieter: Telegram FZ-LLC, Al Boulevard Plaza Tower 1, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate) in Kontakt zu treten.

Wenn Sie uns über Telegram kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Telegram-Benutzerkennung, Profilinformationen sowie die von Ihnen übermittelten Nachrichteninhalte (z. B. Textnachrichten, Dokumente, Bilder oder Röntgenaufnahmen).

Die Nutzung von Telegram erfolgt freiwillig. Wir weisen darauf hin, dass Telegram Daten seiner Nutzer außerhalb der Europäischen Union verarbeiten kann. Auf die Datenverarbeitung durch Telegram selbst haben wir keinen Einfluss.

Bitte beachten Sie, dass bei der Übermittlung sensibler medizinischer Informationen über Telegram ein erhöhtes Risiko bestehen kann. Wir empfehlen daher, Gesundheitsdaten vorzugsweise über unseren gesicherten Upload-Bereich zu übermitteln.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer über Telegram übermittelten Daten ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO sowie, soweit Gesundheitsdaten betroffen sind, Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Telegram tritt hierbei als eigener Verantwortlicher im Sinne der DSGVO auf. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung von Telegram unter: https://telegram.org/privacy

6. Eigene Dienste

Google Drive

Wir haben Google Drive auf dieser Website eingebunden. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Drive ermöglicht es uns, einen Uploadbereich auf unserer Website bereitzustellen. Beim Besuch unserer Website wird eine Verbindung zu Google hergestellt, wodurch Google Kenntnis von Ihrem Besuch erhält.

Die Verwendung von Google Drive erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO berechtigtes Interesse). Sofern eine Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von  Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO;  die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Das Unternehmen ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Weitere Informationen: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

Auftragsverarbeitung

Wir haben mit Google einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen, der sicherstellt, dass Ihre Daten nur nach unseren Weisungen und gemäß DSGVO verarbeitet werden.

Bei der Verarbeitung Ihrer Daten arbeiten wir ausschließlich mit Auftragsverarbeitern zusammen, die gemäß Art. 28 DSGVO vertraglich verpflichtet sind, die Vertraulichkeit und Sicherheit Ihrer Gesundheitsdaten zu gewährleisten.

Google Forms

Auf unserer Website nutzen wir zur Datenerhebung und Formularverarbeitung den Dienst Google Forms. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Forms ermöglicht es uns, digitale Formulare bereitzustellen, über die Nutzer Anfragen oder Informationen (z. B. im Rahmen der Buchung einer Zweitmeinung oder der Übermittlung medizinischer Unterlagen) übermitteln können. Die von Ihnen in ein Formular eingegebenen Daten werden auf den Servern von Google gespeichert.

Sofern über ein Formular Gesundheitsdaten (z. B. Angaben zu Befunden, Röntgenbildern oder Zahnproblemen) übermittelt werden, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Forms ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Wir haben mit Google einen Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen, der sicherstellt, dass Google Forms die erhobenen Daten nur nach unseren Weisungen verarbeitet.

Das Unternehmen ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

Google Tag Manager

Diese Website nutzt den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Der Google Tag Manager dient der Verwaltung von Website-Tags über eine einheitliche Oberfläche. Das Tool selbst verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer. Es sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen.

Google erhält beim Einsatz des Google Tag Managers die IP-Adresse des Nutzers, was notwendig ist, um den Dienst auszuführen.

Rechtsgrundlage für den Einsatz des Google Tag Managers ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer technisch fehlerfreien und effizienten Verwaltung der eingebundenen Dienste). Sofern eine Einwilligung in Cookies oder Tracking-Technologien erteilt wurde, erfolgt der Einsatz zusätzlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.

Das Unternehmen ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Weitere Informationen: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, die eine Analyse der Nutzung unserer Website durch Sie ermöglichen. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir nutzen die Funktion IP-Anonymisierung, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Mit Hilfe von Google Analytics können wir das Nutzerverhalten auf unserer Website auswerten, um unsere Angebote zu optimieren und Inhalte besser auf die Interessen unserer Besucher abzustimmen.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Analytics ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Die Einwilligung können Sie jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ widerrufen.

Wir haben mit Google einen Vertrag über Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Das Unternehmen ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

Mehr Informationen zur Datennutzung durch Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:https://policies.google.com/privacy

Google Ads

Diese Website nutzt Google Ads, ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Im Rahmen von Google Ads verwenden wir das sogenannte Conversion-Tracking. Wenn Sie auf eine von Google geschaltete Anzeige klicken, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Wenn der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website besucht und das Cookie noch nicht abgelaufen ist, können Google und wir erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Google-Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von Google-Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für Ads-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Wir erhalten jedoch keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.

Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Ads ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.

Weitere Informationen zu Google Ads und dem Conversion-Tracking finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy

Das Unternehmen ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Weitere Informationen: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

Google Ads Remarketing

Diese Website nutzt Funktionen von Google Ads Remarketing, einem Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mit Google Ads Remarketing können wir Nutzern, die unsere Website bereits besucht haben, gezielt Werbung auf anderen Websites innerhalb des Google-Werbenetzwerks anzeigen (z. B. in der Google-Suche oder auf YouTube). Hierzu werden Cookies eingesetzt, um Ihr Nutzerverhalten auf unserer Website zu analysieren und anschließend interessenbezogene Werbung auszuspielen.

Laut eigenen Angaben verbindet Google die im Rahmen des Remarketing erhobenen Daten nicht mit personenbezogenen Daten, die Google ggf. an anderer Stelle speichert. Dennoch kann eine Zusammenführung nicht vollständig ausgeschlossen werden.

Rechtsgrundlage für den Einsatz von Google Ads Remarketing ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.

Sie können personalisierte Werbung durch Google in Ihrem Google-Konto deaktivieren: https://adssettings.google.com/

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy

Das Unternehmen ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Weitere Informationen: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

Google Conversion-Tracking

Diese Website nutzt das Conversion-Tracking von Google Ads, einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Wenn Sie über eine von Google geschaltete Anzeige auf unsere Website gelangen, wird von Google Ads ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Dieses Cookie verliert nach 30 Tagen seine Gültigkeit und dient nicht der persönlichen Identifizierung des Nutzers. Besuchen Sie bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und wir erkennen, dass jemand auf die Anzeige geklickt hat und zu unserer Seite weitergeleitet wurde.

Jeder Google-Ads-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von Google-Ads-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Eine persönliche Identifizierung des Nutzers ist nicht möglich.

Rechtsgrundlage für den Einsatz des Conversion-Trackings ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern oder Ihre Einwilligung über die „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website widerrufen.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter: https://policies.google.com/privacy

Das Unternehmen ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Weitere Informationen: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

Meta-Pixel (Facebook Pixel)

Diese Website nutzt das Meta-Pixel der Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (zuvor Facebook Ireland Ltd.).

Mithilfe des Meta-Pixels kann das Verhalten von Websitebesuchern nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Meta-Werbeanzeige auf unsere Website weitergeleitet wurden. So können die Wirksamkeit von Meta-Werbeanzeigen zu statistischen und Marktforschungszwecken ausgewertet und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.

Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Meta speichert die Daten jedoch und kann sie mit dem jeweiligen Nutzerprofil verbinden und für eigene Werbezwecke verwenden, entsprechend der Datennutzungsrichtlinie von Meta.

Wenn Sie ein Meta-Konto besitzen, können Sie die Einstellungen für Werbeanzeigen im Bereich „Einstellungen für Werbeanzeigen“ unter https://www.facebook.com/adpreferences/ anpassen.

Rechtsgrundlage für den Einsatz des Meta-Pixels ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG. Soweit hierbei Gesundheitsdaten verarbeitet werden (z. B. durch Rückschlüsse aus Kontaktformularen oder Uploads), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO.

Meta Platforms Ireland übermittelt Daten an die Meta Platforms Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA. Meta ist nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert, wodurch ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Weitere Informationen: https://www.dataprivacyframework.gov/participant/5780

Verarbeiten von Kunden- und Vertragsdaten

Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten, soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist (Bestandsdaten). Dies umfasst insbesondere Kontaktdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), Rechnungsdaten sowie die von Ihnen bereitgestellten medizinischen Informationen (z. B. Röntgenbilder, Befunde, zahnmedizinische Angaben).

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie, soweit Gesundheitsdaten betroffen sind, auf Grundlage von Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung).

Wir verarbeiten personenbezogene und medizinische Daten ausschließlich zum Zweck der Vertragsabwicklung, zur medizinischen Bewertung im Rahmen der zahnärztlichen Zweitmeinung, zur Kommunikation mit Ihnen sowie zur Erstellung von Rechnungen.

Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nur, soweit dies für die Erfüllung vertraglicher Pflichten erforderlich ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder IT-Dienstleister) oder Sie eingewilligt haben.

Nach Abschluss des Auftrags und Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Verpflichtungen zur weiteren Speicherung bestehen (z. B. nach steuer- oder handelsrechtlichen Vorschriften).

Digistore24

Für den Verkauf digitaler Produkte und Dienstleistungen (z. B. zahnärztliche Zweitmeinungen) nutzen wir die Plattform Digistore24 GmbH, St.-Godehard-Straße 32, 31139 Hildesheim, Deutschland.

Sobald Sie auf unserer Website ein Produkt oder eine Leistung erwerben, werden Sie automatisch zu Digistore24 weitergeleitet. Die von Ihnen bereitgestellten Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, gewählte Zahlungsart und Produktdaten) werden dort zur Abwicklung der Bestellung und Zahlung verarbeitet.

Digistore24 ist eigenständiger Verantwortlicher im Sinne der DSGVO. Wir erhalten von Digistore24 lediglich Informationen über den Status Ihrer Bestellung (z. B. erfolgreich abgeschlossen, storniert oder rückerstattet) sowie die für die Leistungserbringung erforderlichen Kontaktdaten.

Rechtsgrundlage für die Einbindung von Digistore24 und die damit verbundene Datenübermittlung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie, soweit erforderlich, Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren Zahlungsabwicklung).

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Digistore24 finden Sie in der Datenschutzerklärung des Unternehmens unter: https://www.digistore24.com/dataschutz

Affiliate-Programme und Werbelinks

Auf unserer Website verwenden wir sogenannte Affiliate-Links zu externen Anbietern. Wenn Sie auf einen solchen Link klicken und anschließend einen Kauf oder Vertragsabschluss tätigen, können wir hierfür eine Provision erhalten.

Die Erkennung, dass Sie über unsere Website gekommen sind, erfolgt über Tracking-Technologien (z. B. Cookies, Zählpixel oder Tracking-IDs). Diese dienen ausschließlich dem Zweck der Provisionsabrechnung zwischen uns und dem jeweiligen Anbieter.

Rechtsgrundlage für den Einsatz dieser Tracking-Technologien ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TDDDG, sofern das Setzen von Cookies erforderlich ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die „Cookie-Einstellungen“ auf unserer Website widerrufen.

Wir verwenden derzeit Affiliate-Links im Zusammenhang mit Zahnzusatzversicherungen und ähnlichen Versicherungsprodukten. Beim Klick auf einen Affiliate-Link wird Ihre IP-Adresse und ggf. technische Informationen (z. B. Browsertyp, Referrer, Zeitpunkt des Klicks) an den jeweiligen Anbieter übertragen, um die Vergütung korrekt zuordnen zu können.

Informationen zur Datenverarbeitung der jeweiligen Affiliate-Partner entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der verlinkten Anbieter.

Soziale Netzwerke & externe Links

Wir unterhalten Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken und auf anderen Plattformen, um mit Interessenten und Kunden zu kommunizieren und über unsere Leistungen zu informieren. Beim Aufruf der jeweiligen Netzwerke gelten die Geschäftsbedingungen und Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Betreiber.

Soweit Sie über unsere Website Social-Media-Schaltflächen (z. B. Facebook, Instagram, YouTube) aufrufen, kann es zur Übermittlung personenbezogener Daten an diese Anbieter kommen, insbesondere Ihrer IP-Adresse. Wenn Sie dort in Ihrem Konto eingeloggt sind, kann der jeweilige Anbieter den Besuch unserer Website Ihrem Nutzerkonto zuordnen.

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer zeitgemäßen Kommunikation gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Sofern eine Einwilligung durch Anklicken oder Aktivierung eines Plugins erfolgt, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf Art und Umfang der Datenverarbeitung durch die jeweiligen Plattformbetreiber haben. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:

  • Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy
  • Instagram: https://help.instagram.com/155833707900388
  • Google/YouTube: https://policies.google.com/privacy

Unsere Website enthält außerdem Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte und Datenschutz wir keinen Einfluss haben. Für die Datenverarbeitung auf diesen fremden Seiten ist stets der jeweilige Betreiber verantwortlich.